top of page

Drei Tipps damit Du Dich leichter fühlst, bis sich die Räder wieder drehen

  • Autorenbild: Dattelchutney
    Dattelchutney
  • 12. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Ganz langsam beginnen sich die Räder wieder zu drehen. Während der Raunächte hat die Zeit fast stillgestanden 😊

 

Vor einigen Jahren habe ich über 48 Monate jeden Tag 2x „Agni Hotra“, ein vedisches Feuerritual, durchgeführt, immer kurz vor Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang.

 

Dabei fand ich besonders faszinierend zu erfahren, wie die Zeit während der Raunächte nach der Wintersonnenwende und auch in den weißen Raunächten nach der Sommersonnenwende für ca. 10-15 Tage „stillsteht“.

 

Normalerweise verschieben sich die Sonnenauf- und -untergangszeiten an jedem Tag um ca. 1-2 Minuten. Nur während der Raunächte verschieben sich die Zeiten manchmal gar nicht oder nur um wenige Sekunden. Für mich ist das eines der deutlichsten Bilder, dass die Zeit förmlich stillsteht.

Selbst jetzt am Ende der Raunächte ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Ich habe das einmal für Dich rausgesucht:

 

5. Januar  08:37:04, 6. Januar    08:36:40                  gerade mal 24 Sekunden

5. Februar 08:02:07, 6. Februar  08:00:22                1 Minute und 45 Sekunden

5. März    07:05:10, 6. März       07:02:55             2 Minuten und 33 Sekunden

 

Du siehst also sehr deutlich, wie das neue Jahr von Tag zu Tag sprichwörtlich mehr „Fahrt“ aufnimmt. 😊

 

Gerade in diesem Jahr hatte ich das Gefühl deutlich zu spüren, wie alles in den Raunächten langsamer wurde und tiefer ging. Es dauert dann meist bis Mitte Januar, bis die Räder wieder langsam in Schwung kommen.

Und mitten in dieser energetischen Ruhezeit brechen dann gleich nach dem letzten Feiertag sofort die ganzen Marketing-Kampagnen zum Abnehmen, Detoxen und neue Vorsätze Umsetzen und und und auf uns ein.

Ayurveda sieht das GANZ ANDERS 😊

 

Aus ayurvedischer Sicht befinden wir uns jetzt mitten in der Kapha-Zeit, in der Ruhe-Zeit. Rigorose Diäten sind aus ayurvedischer Sicht momentan absolut kontraproduktiv. Nicht nur, weil wir uns energetisch noch in einer Ruhephase befinden, sondern weil es draußen schlichtweg zu kalt ist.

 

Mit einer Diät arbeitest Du jetzt nicht nur gegen die natürliche Energie der Natur, Du schwächst damit auch Dein Immunsystem und öffnest die Tore für alle Viren, die nur darauf warten, Dich im neuen Jahr zu besuchen 😊 Eine Diät ist erst dann angesagt, wenn es stabile Plusgrade hat, wenn das Eis schmilzt, bei uns in der Regel Ende März bis Mitte April.

 

Ja, ich weiß, Du fühlst Dich aber jetzt nach den Feiertagen nicht wirklich gut und würdest am liebsten sofort loslegen, damit die Hose wieder passt. Deshalb habe ich hier drei Tipps, die Du in den nächsten Wochen umsetzen kannst, um Dich leichter zu fühlen:

 

1.)    Esse vornehmlich warme, leicht verdauliche Mahlzeiten.

2.)    Achte darauf nur EIN tierisches Protein pro Mahlzeit zu Dir zu nehmen.

3.)    Iss nur so viel, wie in Deine beiden Handinnenflächen passen.


Bis sich die Räder wieder schneller drehen, wünsche ich Dir eine gute Zeit!




 

 
 
 

1 Comment


cornelia.esther.jakob
Jan 12

Ich kann nur ja sagen. Jetzt eine Diät zu beginnen macht wirklich nur wenig Sinn. Wenn es draußen kalt ist, brauche ich einfach regelmäßige Mahrzeiten und vor allem mag ich sie warm! Danke

Like
bottom of page